Tag: <span>Neuseeland</span>

Tongariro Crossing – Der Zauber des Schicksalsberg

Tongariro Crossing – Der Zauber des Schicksalsberg

Es ist acht Uhr morgens und ich bin auf dem Weg Neuseelands berühmtesten Wanderweg entlangzuhüpfen. Meine Beine wissen noch nichts davon, sonst würden sie mit mir umkehren. Ich habe mich auf Neuseelands Nordinsel in einer garstig-schönen Vulkanlandschaft verirrt, die wie nicht von dieser Welt wirkt. […]

Isthmus Peak

Isthmus Peak

Der Isthmus Peak ist eine 5-6 Stunden lange Wanderung mit Blick auf Lake Wanaka und Lake Hawea. Die Strecke ist so steil wie der Roys Peak Aufstieg. Auf einem steilen und unwegsamen Pfad schleppt man sich in 3 Stunden auf 1400m hinauf. Der Anfang des […]

Wilkin River Jets – Helikopter, Wandern und Jet Boat in einem

Wilkin River Jets – Helikopter, Wandern und Jet Boat in einem

Wenn ich die Augen schließe, dann höre ich wieder das Tschak-Tschak-Tschak der Rotorblätter.

 

 

Wer möchte nicht gern mal Helikopter fliegen? Und dann noch in Neuseeland. Die Tour mit Wilkin River Jet klingt atemberaubend: Mit dem Heli werden wir zum Wandern in den Mt. Aspiring Nationalpark gebracht, können  dort ein bisschen rumspringen und werden in einem Jet Boat wieder heimgefahren, klingt cool. Wars auch. 

Am frühen Morgen gings los. Nach einem kurzen Check-In und einem Wiegen, ging es auch schon los. Der Helikopter stand bereits startklar auf einer Wiese und wir bekamen noch eine kurze Sicherheitseinweisung: Wenn ihr nicht geköpft werden wollt, dann tretet nur von vorne an den Helikopter heran!“ Alles klar.

Die Wucht der Rotorblätter bläst uns fast um. Extrem geduckt rennen wir zum Helikopter und wagen es nicht, in Richtung Rotorblätter zu blicken, während wir tollpatschig ins Innere klettern. Hastig schnalle ich mich an und setze das Headset auf, um den Lärm etwas zu dämpfen und den Piloten hören zu können.

Mein Puls rast und ich kann nicht anders als zu grinsen. Es ist mein erster Flug. Ich bin so aufgeregt.

 

 

Ohne Vorwarnung heben wir ab. Der Helikopter neigt sich so weit nach vorne, dass ich vom Sitz fallen würde, wenn ich nicht angeschnallt wäre.

Wir sausen über Bäume hinweg, an Felswänden entlang und kleinen Wasserfällen vorbei, bis der Gletscher vor uns aufragt. Was für ein majestätischer Anblick. 

 

 

 

Das Headset knackt. Gespannt lausche ich den Erklärungen des Piloten.

Dann neigt sich der Helikopter zur Seite und rast haarscharf an den Felswänden entlang bis wir den oberen Rand des Gletschers erreichen und einen atemberaubenden Blick auf die zackigen Eistürme werfen können.

Wir fliegen wieder ein Stück talabwärts und kommen mit rasender Geschwindigkeit auf einer grünen Wiese im Sibiria Valley zum Stehen. Ich atme aus und versuche die gewaltigen Eindrücke zu verarbeiten, die während des Fluges auf mich einknallten.

 

 

Wir steigen aus, bedanken uns bei dem Piloten und stampfen los.

 

 

Ein Anblick wie gemalt erstreckt sich vor uns.

 

Immer noch in Euhorie über meinen ersten Flug hüpfe ich durch die schöne Landschaft von Neuseeland und staune. Dann kommen wir nach 3 Stunden an der Jet Boat Anlegestelle an und warten auf das Boot.

Es kommt um die Ecke gerast. Der Kapitän springt vom Boot und überreicht jeden eine Schwimmweste. Fertig angezogen, nehmen wir Platz und die wilde Fahrt beginnt.  Wir sitzen in der letzten Reihe und knallen durch die engen Gassen des Gewässers. Vor uns posieren die Berge. Es macht Laune und meine Haare flattern im Wind.

 

 

Dann wird eine  360 Grad Umdrehung mit dem Händekreisen des Fahrers angekündigt und das Boot dreht sich im Wasser, das Adrenalin schiesst in die Höhe und ich grinse wie ein Honigkuchenpferd. Ein Schwall Wasser knallt mir ins Gesicht.  

Schon legen wir an einer Anlegestelle an und die Tour ist vorbei.

 

Fazit: Eine sehr spannende Tour. Das beste war natürlich der Helikopterflug.

 

 

 

Rob Roy Glacier Track – Die Wanderung durch Regenwald hinauf zu einem Gletscherkessel

Rob Roy Glacier Track – Die Wanderung durch Regenwald hinauf zu einem Gletscherkessel

Die Wanderung beginnt beim Raspberry Creek Parkplatz, 45km nördlich von Wanaka. Der Beginn der Wanderung könnte schöner nicht sein. Nachdem man ca. 15 Minuten durch eine Alm ähnliche Landschaft gegangen ist, darf man über eine Hängebrücke, die über den Makarui River hängt, hüpfen. Die folgenden […]

Roys Peak Track

Roys Peak Track

Es ist DIE Aussicht in Wanaka. Man schleppt sich 8km einen steilen Berg hinauf und wird mit einer der besten Aussichten belohnt. Die Wanderung zum Gipfel des Mt.Roy (1.580m) ist ein absolutes Muss in Wanaka. Sie zählt zu den Schönsten, was man in Wanaka machen […]

Grey Ridge, ein ganz außergewöhnliches  Weingut in Central Otago

Grey Ridge, ein ganz außergewöhnliches Weingut in Central Otago

Vor zwei Tagen durfte ich auf dem Weingut Grey Ridge herumspringen und modeln. Ein herrliches Anwesen mit tollen Weinen, wo  man einen Blick auf die wunderbare, mit sanften Hügeln durchzogene Landschaft werfen kann, falls man noch nicht zu viel Wein probiert hat und noch klar sehen kann.

Central Otago ist die südlichste Weinregion der Welt und hat sich vor allem einen Ruf für den Rotwein Pinot Noir (Spätburgunder) aufgebaut.
Grey Ridge ist ein kleines und persönliches Weingut, das von Paul and Sue Keast geführt wird.  Ganz wundervolle Menschen und reichhaltige, die geschmeidige Pinot Noirs hervorbringen.

Der Pinot Noir ist eine eher schwierig anzubauende und zu kultivierende Rebsorte, die auf der Erde nur an wenigen Plätzen gut gedeihen kann. Wie uns Paul wissen ließ wirken sich die starken Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht (11 bis 15°C in den Tälern)  auf das Aroma und die Farbintensität der Trauben aus. Die Sommer sind in der Regel heiß, trocken und kurz, obwohl sich das Wetter ja selten an Regeln hält. Der Herbst dagegen kühl und trocken,  mit klarem, kalten Nächten, und die Winter eisig, mit Schnee der die Reben bedeckt.

 

 

Dann ging es an die Verkostung. Die Pinot Noirs hatten einen reichhaltigen Geschmack und waren leicht zu trinken. Dennoch mochte ich am liebsten den Pinot Noir Weißwein, er schmeckte wie Champagner ohne Bubbles.

 

Historische Radtour in Central Otago

Historische Radtour in Central Otago

Ankunft im Bikeladen BikeItNow in Clyde, einer kleinen alten Goldgräberstad, die heutzutage mit ihren außerordentlich großem Wasserkraftwerk auftrumpft. Begrüßung, kurze Einführung und schon werden die Räder verladen und ein Shuttle chauffiert uns nach Wedderburn. Von hier gehts los, 50km, auf dem Otago Rail Trail, ein […]

Forgotten World Tour – Die beste Tour auf der Nordinsel

Forgotten World Tour – Die beste Tour auf der Nordinsel

10 Tunnel und 20 Brücken 40 km mit den Golfcarts auf einer historischen Eisenbahnlinie 23 km mit dem JetBoat Eine Mischung aus Adrenalin und Nostalgie. Geschichte und Spaß Am besten erkundet man die Landschaft in Neuseeland, in dem man sich in eins der schnellen Boote wirft und […]